"Verehrter Hörsaal! Keine einzige Zeit hatte je ganz recht, aber auch keine ganz unrecht; beides macht eben, dass ihre Moussons, die ein halbes Jahr nach Süden geweht, wieder ein halbes bloß nach Norden wehen " .... Über die poetische Poesie JP stirbt am 14. November nach vorausgegangener völliger Erblindung gegen 20 Uhr in Bayreuth
"Ist Freiheit kein würdigster Zweck?" - "Freiheit w o v o n ist keiner und leer ohne die Freiheit. w o r a n und w o z u; sonst wäre Nichtsein die größte negative Freiheit. Jedes Spiel ist eine Nachahmung des Ernstes, jedes Träumen setzt nicht nur ein vergangenes Wachen, auch ein künftiges voraus. Der Grund wie der Zweck eines Spiels ist keines; um Ernst, nicht um Spiel wird gespielt. Jedes Spiel ist bloß die sanfte Dämmerung, die von einem überwundenen Ernst zu seinem höheren führt. " Jean Paul Über die poetische Poesie Aus: Vorschule der Ästhetik III. Kantate-Vorlesung Bd. 5
7 Kommentare:
Ist das eine Erkenntnis oder ein hoffnungsvolles Stossgebet?
"Verehrter Hörsaal! Keine einzige Zeit hatte je ganz recht, aber auch keine ganz unrecht; beides macht eben, dass ihre Moussons, die ein halbes Jahr nach Süden geweht, wieder ein halbes bloß nach Norden wehen " ....
Über die poetische Poesie
JP stirbt am 14. November nach vorausgegangener völliger Erblindung gegen 20 Uhr in Bayreuth
"Ist Freiheit kein würdigster Zweck?" -
"Freiheit w o v o n ist keiner und leer ohne die Freiheit. w o r a n und w o z u; sonst wäre Nichtsein die größte negative Freiheit. Jedes Spiel ist eine Nachahmung des Ernstes, jedes Träumen setzt nicht nur ein vergangenes Wachen, auch ein künftiges voraus. Der Grund wie der Zweck eines Spiels ist keines; um Ernst, nicht um Spiel wird gespielt. Jedes Spiel ist bloß die sanfte Dämmerung, die von einem überwundenen Ernst zu seinem höheren führt. "
Jean Paul
Über die poetische Poesie
Aus: Vorschule der Ästhetik
III. Kantate-Vorlesung Bd. 5
Die Freiheit ist überhaupt, wie vieles andre, ein Gut, dessen Dasein weniger Vergnügen bringt als seine Abwesenheit Schmerzen.
Nichts ist dem Geist erreichbarer als das Unendliche.
"Genius ist eine unendliche Fähigkeit,
Schmerzen ertragen zu können."
Jane Elice Hopkins (1836 - 1904), englische Sozialreformerin
Das versuche ich meiner Frau zu erklären, wenn sie vom Verwandtenbesuch zurückkommt und zu erzählen beginnt.....
Kommentar veröffentlichen