Samstag, 19. Juli 2025

Mein Lieblingsauto


 ... mit Lenkradschaltung. 

Foto: R.V. 

Zum Tage: Antisemitismus

 1999: „Der Antisemitismus ist die Reaktion des säkularisierten Christen auf den emanzipierten Juden, gegen den er keine theologischen Argumente mehr vorbringen kann.“

Bernard Lewis (1916-2018), britisch-amerikanischer Historiker

Freitag, 18. Juli 2025

Modernes Gewölbe


 Foto: RV

Zum Tage: Tragisch

 „Tragödie: Keinen einzigen Gedanken zu haben und als Intellektueller verfolgt zu werden.“

Gabriel Laub (1928-1998), polnisch-tschechisch-deutscher Aphoristiker

 

Donnerstag, 17. Juli 2025

Zum Tage: Falsches Zitat

 In einer Demokratie sind die falschen Leute an der richtigen Stelle
und die richtigen Leute an der falschen.

Falsches Zitat an der richtigen Stelle zur falschen Zeit von einer richtigen Person

Zum Tage: Wir haben es geahnt...

 1996: „Nur neun Prozent der Deutschen trauen ihrem Land beim Kampf um die Vorherrschaft bei den Online-Diensten und den neuen Medien eine führende Rolle zu.“

Petra Heinlein als Geschäftsführerin von contest census

Wartender


 Foto: R.V. 

Zum Tage: Freiheitsmaß

 „Strengstes Maß ist zugleich Freiheit.“

Stefan George (1868-1933), deutscher Schriftsteller

Mittwoch, 16. Juli 2025

Dienstag, 15. Juli 2025

Wo laufen sie denn?


 Foto: R.V.

Zum Tage: Befreier

 „Eine freie Nation kann einen Befreier haben, eine unterjochte bekommt nur einen Unterdrücker.“

Ernst-Moritz Arndt (1769-1860), deutscher Schriftsteller

Das Ruhrgebiet

 "Die französische Nationalversammlung beauftragte die Regierung Queuille, die USA und Großbritannien davon in Kenntnis zu setzen, dass das französische Volk einmütig die anglo-amerikanischen Bestrebungen ablehnt, die Besitzrechte im Ruhrgebiet an Deutsche zu übertragen."

Die Welt, Dezember 1948 

Montag, 14. Juli 2025