Samstag, 11. Januar 2025

Zum Tage: Sind Sie töricht?

 „Es ist ebenso nutzlos als töricht, sich nicht on das Unabänderliche ruhig und still zu fügen.“

Wilhelm von Humboldt (1767-1835), deutscher Gelehrter

Freitag, 10. Januar 2025

Zum Tage: Traum

 „Wer im Dunkeln sitzt, zündet sich einen Traum an.“

Nelly Sachs (1891-1970), deutsche Lyrikerin

Donnerstag, 9. Januar 2025

Zum Tage: Talkshows

1996:  „Bis zum Jahr werden alle Menschen über 18 schon einmal in einer Talkshow gewesen sein.“

Roger Willemsen (1955-2016), deutscher Talkmaster

Mittwoch, 8. Januar 2025

Zum Tage: Kunst & Katholisch

 „Aber die Künste sind nur der Spiegel des Lebens, und wie im Leben der Katholizismus erlosch, so verhallte und erblich  er auch in der Kunst.“

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter  und Journalist


Dienstag, 7. Januar 2025

Nachschlagzeile: 45 Pfennig

 "Von einer Mark bleiben noch 45 Pfennig"

Die Welt, 15. November 1993, Wirtschaftsseite, über Steuern und Abgaben

Zum Tage: Nein

 „Lasst uns auch weiterhin nein sagen, wo es notwendig ist.“

Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Schriftsteller

Montag, 6. Januar 2025

Zum Tage: Ohne Kommentar

"Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen."

Annette von Droste Hülshoff (1797-1848), deutsche Schriftstellerin und Komponistin

Sonntag, 5. Januar 2025

Nachschlagzeile: Compunist

 "Auch Computer können kompanieren"

Die Welt am 12. Dezember 1995 auf ihrer Kulturseite

Zum Tage: Revolution

 „Die Revolution ist wie Saturn. Sie frisst ihre eigenen Kinder.“

Georg Büchner (1813-1837), deutscher Schriftsteller