Freitag, 21. November 2025

Nachschlagzeile: Ostblock 1990

 "... DANN MÜSSTE DIE DDR AUS DEM OSTBLOCK AUSSCHEIDEN"

Die Welt, 13. Januar 1990

"Die Einbindung der DDR in Schengen würde bedeuten, dass die DDR aus dem, was einmal Ostblock hieß, ausscheiden muss."

Innenminister Wolfgang Schäuble 

6 Kommentare:

Besserwisser hat gesagt…

Hatte ich schon fast vergessen 🙈: erst am 12. April 1990 wurde die Regierung de Maizière gewählt, die dann den Beitritt zur BRD am 3. Oktober beschlossen hat…

Anonym hat gesagt…

Schäubles Forderung erledigte sich aber sowieso von selbst, da der sogenannte Ostblock sich in den Jahren 1989 und 1990 auflöste…

Anonym hat gesagt…

Schäuble hatte das nicht gefordert. Es wurde damals allerhand diskutiert - vor allem bei CDU und am runden Tisch. Zu dieser Zeit war nicht mal die Währungsunion beschlossen und selbst die künftige staatliche Kooperation mit der (Volkskammer)DDR stand in den Sternen.

Anonym hat gesagt…

Schäubles Zitat ist historisch völlig belanglos.
Sowas wurde tatsächlich nie diskutiert.
Krenz trat ja erst kurz vorher zurück und eine Wiedervereinigung stand noch in den Sternen.

Anonym hat gesagt…

Im Januar gab's den Runden Tisch noch gar nicht .

Besserwisser hat gesagt…

Falsch - konstituierende Sitzung des Zentralen Runden Tisches am 6. Dezember 1989 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Ost-Berlin.