Samstag, 4. Oktober 2025

Zum Tage: Chinas Menschenrechte

 

1992: „Das Thema Menschenrechte fällt unter die Souveränität jedes Landes. Wir sind gegen eine Benutzung von Menschenrechtsfragen als Entschuldigung für Einmischung in unsere Angelegenheiten.“

Li Peng (1928-2019), chinesischer Ministerpräsident und einer der Hauptverantwortlichen für das Tiananmen-Massaker 1989

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Menschenrechte sind in einer UN-Charta verankert. Dieses Uraltzitat hat sowieso keine Bedeutung mehr.
Was allerdings zunehmend Bedeutung hat, sind die fallweisen Interpretation.
Da steht aber China nicht allein. Auch die BRD geht mit schlechtem Beispiel voran.

Anonym hat gesagt…

Die Menschenrechte beginnen, wo die Vorurteile enden.

Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette (1757 - 1834), französischer Staatsmann, in Paris Mitglied der Generalstände, reichte in der Nationalversammlung einen Entwurf zur Erklärung der Menschenrechte ein

Novalis hat gesagt…

Seid Menschen, so werden euch die Menschenrechte von selbst zufallen.