Donnerstag, 18. September 2025

Zweite Frage: Sind Sie ein Spießer?

 "Der Spießer ist bekanntlich ein hypochondrischer Egoist, und so trachtet er danach, sich überall feige anzupassen und jede neue Formulierung  der Idee zu verfälschen, indem er sie sich aneignet."

Ödön  von Horváth (1901-1938), deutschsprachiger Dramatiker ungarischer Staatsbürgerschaft

5 Kommentare:

Analüst hat gesagt…

„Der Spießer: Gegen alles, was er nicht gewohnt ist, ist er zur Stelle, jederzeit.“
Ernst Bloch in der Tübinger Einleitung in die Philosophie

Johann Wolfgang von Goethe hat gesagt…

"Mit den Menschen geht mir es schon besser, man muß sie nur mit dem Krämergewicht, keineswegs mit der Goldwaage wiegen, wie es leider sogar oft Freunde untereinander aus hypochondrischer Grille und seltsamer Anforderung zu tun pflegen."

Anonym hat gesagt…

Hier ruht mein treu'ster Genoß im Land,
Herr Hypochonder zubenannt;
Er starb an frischer Bergesluft,
An Lerchenschlag und Rosenduft!

Anastasius Grün (1806 - 1876), eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg, Politiker und als deutschsprachiger politischer Lyriker einflussreicher Vertreter der österreichischen liberalen politischen Poesie; galt als Vorkämpfer für die Freiheit in der Zeit des Vormärz.

Frank Wedekind hat gesagt…

An einen Hypochonder

Du runzelst die Stirne,
Du wetterst und schreist,
Dieweil mit der Birne
Den Wurm du verspeist.
Was folgst du empfindlich
Der grausigen Spur?
Erfreu dich doch kindlich
Der reichen Natur.
Je herber dein Liebchen,
Um so süßer sein Kuß,
Und je kleiner sein Stübchen
Desto größer dein Genuß.

Friedrich Nietzsche hat gesagt…

Der Mensch ist ein mittelmäßiger Egoist: auch der Klügste nimmt seine Gewohnheit wichtiger als seinen Vorteil.