Sonntag, 14. September 2025

NACHSCHLAGZEILE: FAZ, 28. Januar 1989

 Ist Bonn eine Lügenrepublik?

13 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Bonn nicht, sondern dort handelnde Personen tun es allemal.
Die unpersonalisierte Zuweisung schwächt den dramatischen Vorwurf ab.

Berthold Brecht hat gesagt…

„Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt, ist ein Verbrecher.“
in Leben des Galilei

Anonym hat gesagt…

Es ist fein zu lügen und roh, seine Meinung zu sagen. Laßt uns einander zu größerer Rohheit erziehen.
August Strindberg (1849 - 1912

Tom ohne Jerry hat gesagt…

In allen erzählten Höhenf-lügen sorgen die Lügen für den nötigen Auftrieb. 

Anonym hat gesagt…

Wenn wir über die Vergangenheit reden,  dann lügen wir mit jedem Atemzug. 
William Maxwell

Anonym hat gesagt…

Lügenbaron!?
Warum haben häufig Adlige solche Doppelqualifikationen?

Berufsrat hat gesagt…

"Ich empfehle Ihnen, nicht zu dezent zu lügen, wenn Sie in die Politik wollen."

Anonym hat gesagt…

Mit wieviel LKW sind denn die Lügen von Bonn nach Berlin umgezogen, und wieviel hat man dort als Altlasten vergraben?

Anonym hat gesagt…

Das Lügenpotential wurde auch wiedervereinigt. Das einzige, was man komplett von der DDR übernommen hat.

Konrad Adenauer hat gesagt…

"Wie mein Freund Pferdmenges unterscheide ich drei Steigerungen der Wahrheit: Die einfache, die reine und die lautere Wahrheit."

Friedrich Nietzsche hat gesagt…

Die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, dass sie welche sind.
1873 Über Wahrheit und Lüge...

Anonym hat gesagt…

Wahrheiten sind Illusionen.
Lügen sind Täuschungen.
Die Verwandtschaft ist unverkennbar.

Anonym hat gesagt…

Die Menschen wachsen in Täuschungen auf, und sie müssen Täuschungen haben, um sich zu trösten.

Rabindranath Tagore (1861 - 1941), in Bengali: Ravindranath Thakur, indischer Dichter und Philosoph, Nobelpreisträger für Literatur 1913