Wenn der Bräutigam nach all den Jahren bei der Goldenen Hochzeit auf dieses Foto blickt und den voluminösen Schlitten mit dem neben sich vergleicht, dann resigniert er und denkt, auf ein H-Kennzeichen kann ich bei ihr glatt verzichten.
Ein Mann, der alle Vollkommenheiten in sich vereint, gilt für viele. Indem er den Genuss derselben seinem Umgange mitteilt, verschönert er das Leben. Abwechslung mit Vollkommenheit gewährt die beste Unterhaltung. Es ist eine große Kunst, sich alles Gute aneignen zu können. Und da die Natur aus dem Menschen, Indem sie ihn so hoch stellte, einen Inbegriff ihrer ganzen Schöpfung gemacht hat, so mache ihn nun auch die Kunst zu einer kleinen Welt durch Übung und Bildung des Verstandes und des Geschmacks. 'Handorakel und Kunst der Weltklugheit'
Da trat ein Eremit, der jedes Jahr die Stadt besuchte, vor und sagte: Sprich uns vom Genuss. Und er erwiderte und sprach: Ein Freiheitslied ist der Genuss, doch nicht die Freiheit selbst. Er ist die Blüte eurer Wünsche, aber nicht die Frucht. Genuss ist Tiefe, die nach Höhe ruft, doch ist er nicht das Tiefe und Hohe. Er ist der Vogel, der im Käfig auzufliegen sucht, doch nicht der weit durchflogene Raum. Der Prophet. 1923 übertragen von Konrad Dietzfelbinger * 1940
9 Kommentare:
Mit H-Kennzeichen - H wie Hochzeitskutsche 😉
Als die Autos noch Kutschen waren...
Wenn der Bräutigam nach all den Jahren bei der Goldenen Hochzeit auf dieses Foto blickt und den voluminösen Schlitten mit dem neben sich vergleicht, dann resigniert er und denkt, auf ein H-Kennzeichen kann ich bei ihr glatt verzichten.
Ein Mann, der alle Vollkommenheiten in sich vereint, gilt für viele. Indem er den Genuss derselben seinem Umgange mitteilt, verschönert er das Leben. Abwechslung mit Vollkommenheit gewährt die beste Unterhaltung. Es ist eine große Kunst, sich alles Gute aneignen zu können. Und da die Natur aus dem Menschen, Indem sie ihn so hoch stellte, einen Inbegriff ihrer ganzen Schöpfung gemacht hat, so mache ihn nun auch die Kunst zu einer kleinen Welt durch Übung und Bildung des Verstandes und des Geschmacks.
'Handorakel und Kunst der Weltklugheit'
Narren sind alle, es scheinen, und die Hälfte derer, die es nicht scheinen.
Baltasar Gracián
Huesca 1647
" Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen, Verziertes aber spricht der Menge zu."
👍
"Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann."
Da trat ein Eremit, der jedes Jahr die Stadt besuchte, vor und sagte: Sprich uns vom Genuss.
Und er erwiderte und sprach:
Ein Freiheitslied ist der Genuss,
doch nicht die Freiheit selbst.
Er ist die Blüte eurer Wünsche,
aber nicht die Frucht.
Genuss ist Tiefe, die nach Höhe ruft,
doch ist er nicht das Tiefe und Hohe.
Er ist der Vogel, der im Käfig auzufliegen sucht,
doch nicht der weit durchflogene Raum.
Der Prophet. 1923
übertragen von Konrad Dietzfelbinger * 1940
Kommentar veröffentlichen