Der sogenannte "Deppenapostroph", also die Verwendung des Apostrophs zur Kennzeichnung des Genitiv-s bei Eigennamen, ist seit 2025 im Duden als korrekt verzeichnet, wenn der Name auf einen s-Laut (s, ss, ß, tz, z, x, ce) endet oder wenn die Gesamtkonstruktion ein Eigenname ist. Früher war dies nur eine Duldung, aber nun ist es eine offizielle Regel…
11 Kommentare:
Der Nachname Vollmer ist eine Variante des Rufnamens Volkmar und bedeutet "im Volk bekannt, berühmt"
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ.
Der sogenannte "Deppenapostroph", also die Verwendung des Apostrophs zur Kennzeichnung des Genitiv-s bei Eigennamen, ist seit 2025 im Duden als korrekt verzeichnet, wenn der Name auf einen s-Laut (s, ss, ß, tz, z, x, ce) endet oder wenn die Gesamtkonstruktion ein Eigenname ist. Früher war dies nur eine Duldung, aber nun ist es eine offizielle Regel…
The times they are a changin‘ - oder auf gut Deutsch: Sprache lebt!
Sprache stirbt - langsam und dabei siecht sie dahin.
Naja, die Headline (Hauptlinie) ist in englischer Srache verfasst - und die kennt den sächsischen Genetiv. Duden hin, Duden her.
👍
Kopflinie ...
weil sie am Kopf steht..
und manchmal kopfsteht.
In der Tat - Kopflinie ist besser...
Die Kopflinie heißt so, weil sie über dem Body steht
Kommentar veröffentlichen