„Im Lauf der Geschichte folgten nicht wenige ‚Hirten‘ aufeinander – Führer, Chefs, Ideologen oder Macher von Meinungen und Denkrichtungen –, die versuchten, das Volk zu künstlichen Paradiesen zu führen und zu verheißenen Ländern der Freiheit, des Wohlergehens, der Gerechtigkeit“, warnte 1990 Papst Johannes Paul II. auf seiner Reise durch Mexiko. Aber es seien falsche Hirten, die nicht der Wahrheit dienten, „sondern Einzelinteressen, Ideologien und Systemen, die sich gegen die Menschen gewandt haben.“
Und die Kirche selbst? (R.V.)
21 Kommentare:
Da die Katholiken die einzig wahre Kirche darstellen, dienen ihre 'Einzelinteressen, Ideologien und Systemen' jedoch der Wahrheit - im Gegensatz zu den anderen beschriebenen.
Dazu empfehle ich: Johann Most 1846 - 1906
Gottespest (1892)
(Empfohlen von James Joyce)
Aus Kölner Perspektive sage ich nur Woelki 🤮
Woelki der Menschenfischer.
Davor die Badewanne aus Limburg.
Danach der Faschingsbischof aus Würzburg (auch emeritiert und klapprig lässt er keine Sitzung aus) - alle beständig im Verkünden und Vertreten der Wahrheit unterwegs.
Woelki hat vor Gericht nachweislich gelogen
Wir bestimmen als Seligkeit notwendig, dass jeder Mensch dem Papst unterworfen ist. Seine Gewalt ist göttlich.
Papst Bonifazius VIII. (1235 - 1303), eigentlich Benedetto Caetani, 1281 Kardinaldiakon von San Nicola, 1290-1291 Legat in Frankreich
"Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln"
Psalm 23,1
Wenn es zum Showdown zwischen Hirte und Wolf kommt, wird der Hirte immer die Oberhand behalten. Die Schnelligkeit, die rohe Kraft und die List des Wolfes mögen ihm einen kurzen Vorteil verschaffen, doch am Ende siegen jedes Mal das Genie und die Organisation des Hirten. Hüten Sie sich daher vor dem Hirten, mehr als vor dem Wolf.
Sogar vor dem Wolf im Schafspelz?
Was dem Hirten zuleide geschieht, geschieht den Schafen zum Schaden.
Sprichwort
Wenn die Hirten sich zanken, hat der Wolf gewonnen Spiel.
Sprichwort
Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war...
Wer zu weit voraussehen will, sieht oft falsch.
Alte Bauernweisheit
Bonifatius konnte ja noch nicht die kurzgeschorenen protestantischen Pfarrerinnen kennen.
Dann kommt Fielmann
viele gläubige Menschen. Ihnen ist nur die Religion abhanden gekommen
So ist's richtig:
Bei den Protestanten gibt es sicher noch viele gläubige Menschen. Ihnen ist nur die Religion abhanden gekommen.
Abergläubige zumal
Damit es hier thematisch weitergeht zur Demo:
„Weltfrieden durch Offenlegung der Alien-Präsenz“: Fünf Teilnehmende, Pariser Platz Berlin (14-16 Uhr)
Die Erde-Ein Projekt der Aliens?
Buch von Timothy Good
587 Seiten
Dieses faszinierende Buch erzählt die Geschichte von Kontakten zwischen Außerirdischen und Menschen überall auf der Erde bis zurück ins Jahr 1932. Darunter sind auch Treffen mit Militärs und amerikanischen Präsidenten wie Eisenhower und Kennedy. Erstmals berichtet eine ehemalige Mitarbeiterin des britischen Secret Intelligence Service (kurz MI6) von ihrem Gespräch mit Neil Armstrong auf einer NASA-Konferenz, in dem er ihr versicherte, dass 1969, als er mit Apollo 11 auf dem Mond landete, auch »andere« Raumfahrzeuge dort waren.
Kommentar veröffentlichen