... denn 30 Prozent je "Credit" (so der Name der Währung, die im  Netzwerk zum Beispiel als Spieleinsatz getätigt wird,)  geht auf das  Konto des Social Networks. Ein Credit entspricht 0,10 Dollar, also zehn  Cents. Das sei zuviel, meinen die Spiele-Anbieter. Facebook verweist derweil auf Apple, die ebenfalls eine Handelsspanne von 30 Prozent verlangt.
Journalyse-Quelle: Wall Street Journal, 15.6.2010: Some Game Developers Don't 'Like' Facebook's New Virtual Currency 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen