Mittwoch, 9. Juli 2025

Lied der Deutschen...


 Foto: R.V.

11 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Sorry - habe Heinos Verbrechen bei den Tugenden gepostet...

Besserwisser hat gesagt…

Hoffmann von Fallersleben wollte frei denken, frei mit anderen diskutieren - ohne die Angst vor Spitzeln, Polizei und Gefängnis. Das ging für den jungen Dichter am ehesten im Ausland. Helgoland war damals Ausland, es gehörte zu Großbritannien. In Deutschland konnten die Menschen damals von Werten wie Freiheit oder Recht nur träumen. Genau das aber tat August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Ähnlich wie viele fortschrittliche Geister sehnte er die Überwindung von Willkür und Feudalherrschaft der zahllosen Fürsten herbei: ein einiges, demokratisches Deutschland.
Diese Träume diskutierte er auf Helgoland mit Gleichgesinnten. Auf einer Klippe der Nordseeinsel sitzend schrieb von Fallersleben das "Lied der Deutschen" auf. Er unterlegte dem Text die Melodie des "Kaiserquartetts" von Joseph Haydn.

Anonym hat gesagt…

Hat er nicht auch das Lied "Die Gedanken sind frei" umgedichtet???

Anonym hat gesagt…

Die Tugend ist mit der Jugend.
Denn für das Laster braucht man Zaster.

Anonym hat gesagt…

Tugend ist lediglich die Abwesenheit von Versuchung.   G. B. Shaw

Anonym hat gesagt…

"Zuallermeist sind unsere Tugenden nur verkappte Laster."  La Rochefoucauld.

Anonym hat gesagt…

Und selbst wenn man alle Tugenden hat, muss man sich noch auf eins verstehen: selber die Tugenden zur rechten Zeit schlafen schicken.
Friedrich Nietzsche
Die Reden Zarathustras

Anonym hat gesagt…

Bemühe dich mehr, deine Tugenden zu verbergen als deine Laster.
Plus labora celare virtutes, quam vitia.
Bernhard von Clairveaux (1091 - 1153)

Anonym hat gesagt…

Laut Gadamer geht es Sokrates nicht um technisches Fachwissen, sondern um Bestimmungen im Bereich der Tugenden und um die Frage nach dem Guten: Was ist Besonnenheit? Was ist Tapferkeit? Was ist Frömmigkeit? Was ist Gerechtigkeit? Die wahre menschliche Weisheit ist es demnach, sich des Nichtwissens im Wissenmüssen des Guten bewusst zu sein

Anonym hat gesagt…

Keine Tugend, die nicht im Terror ihren Lohn findet.

Analüst hat gesagt…

Gadamer hatte ja die Wahrheit für sich gepachtet. Das war seine bewährte Methode 😉