... für die Unternehmens-IT, beschäftigt heute das Wall Street Journal. Es stellt Start-ups vor, die einen neuen Markt entdeckt haben, der IT-Controlling und Suchmaschinen (vor allem Crawler) miteinander kombiniert. Neue Suchtechnologien durchforsten die unternehmensweiten Datenbestände, die im Zeitalter der schnellen Netze durch die internen Rechnerlandschaften wandern, um nicht nur das Datenvolumen (und deren Inhalte) zu erkunden, sondern auch die Anfälligkeit der Systeme und deren Verkehrsaufkommen zu eruieren. Dieser Service kostet die Firmen nur ein paar Dollars im Monat.
Journalyse-Quelle: Wall Street Journal, 8.9.2009: "Start-Ups Aim to Help Tame Corporate Data"
Firmen, die in dem Bericht genannt werden, sind Splunk Inc., Hyper9, Paglo Labs
Posts mit dem Label Suchmaschinen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suchmaschinen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 8. September 2009
Mittwoch, 1. Juli 2009
Bürgerfreundliche Verwaltung - 100 Tage "D115"
Erst war es eine bahnbrechende Idee - jetzt wird es eine bald nicht mehr wegzudenkende Realität: die bürgerfreundliche Verwaltung via bundeseinheitlicher Rufnummer "115".
Ob Fragen zum Führerschein, zum Umzug, zur Namensänderung im Zuge der Hochzeit etc. - das alles wird zukünftig zentral über die neue Servicenummer 115 beantwortet.
Noch Fragen? Entweder direkt "115" wählen oder aber den folgenden kleinen Filmbeitrag anschauen...
Ob Fragen zum Führerschein, zum Umzug, zur Namensänderung im Zuge der Hochzeit etc. - das alles wird zukünftig zentral über die neue Servicenummer 115 beantwortet.
Noch Fragen? Entweder direkt "115" wählen oder aber den folgenden kleinen Filmbeitrag anschauen...
Mittwoch, 14. Januar 2009
Marktanteile bei Suchmaschinen: absolute Mehrheit für Google
Nach wie vor gehen nahe zu zwei Drittel aller Suchanfragen durch die Google-Maschinerie. Dies ergeben die Zahlen von comScore Networks für November 2008. Demnach hat Google einen Marktanteil von 63,5 Prozent, gefolgt von Yahoo mit 20,4 Prozent. Microsoft liegt mit 8,3 Prozent abgeschlagen an dritter Stelle. Zum vierplatzierten Ask Network halbiert sich der Marktanteil auf 4,0 Prozent, dicht gefolgt von AOL mit 3,8 Prozent.
Journalyse-Quelle: Wall Street Journal, 9.1.2009, Nick Wingfield: "Microsoft pushes search"
Journalyse-Quelle: Wall Street Journal, 9.1.2009, Nick Wingfield: "Microsoft pushes search"
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Druck auf Yahoo: Aktionäre wollen Verkauf an Microsoft
In einem Brief an Yahoo fordert der Hedge-Fond Ivory Management die Suchmaschine auf, einer Übernahme durch Microsoft zuzustimmen. Zwar hatte Microsoft im Sommer ihr Angebot zurückgenommen, doch CEO Steve Ballmer hatte kürzlich sein Interesse an Yahoo erneut bekundet. Bei einem Preis von 24 bis 29 Dollar je Aktie solle Yahoo zuschlagen, heißt es in dem Brief. Momentan dümpelt der Kurs bei 12 Dollar herum. Yahoo befindet sich inmitten einer Entlassungsphase von 1500 Angestellten. Das sind zehn Prozent der gesamten Belegschaft.
Journalyse-Quelle: Wall Street Journal, 11.12.2008
Journalyse-Quelle: Wall Street Journal, 11.12.2008
Abonnieren
Posts (Atom)