„Bürokratie ist die Vervielfältigung
von Problemen durch Einstellung weiterer Beamter.“
Cyril Northcote Parkinson (1909-1993), britischer Historiker und Humorist
„Bürokratie ist die Vervielfältigung
von Problemen durch Einstellung weiterer Beamter.“
Cyril Northcote Parkinson (1909-1993), britischer Historiker und Humorist
„Das Glück der Menschen liegt nicht in der Freiheit,
sondern in der Übernahme einer Pflicht.“
André Gide (1869-1951) französischer Literatur-Nobelpreisträger
„Historie ist nicht nur verhalten, das Vergangene ins Gegenwärtige zu heben, sie hat zugleich auch die Gegenwart in die Vergangenheit zu senken, auf dass sie in ihr zu vergangenen Zukunft werde.“
Hermann Broch (1886-1951), österreichischer Schriftsteller
„Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.“
Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Dramatiker und Dichter
1776: „Die geheime Gesellschaft verfolgt den Zweck, selbstdenkende Menschen aus allen Weltteilen, von allen Ständen und allen Regionen und unbeschadet ihrer Denkfreiheit, trotz allen so verschiedenen Meinungen und Leidenschaften dauerhaftzuvereionigen.“
Ingolstädter Illuminatenorden (1776-1785), gegründet von Adam Weishaupt
Unter dieser Überschrift hatte ich in einer Email an meine Freunde am 5. März auf den dritten Teil meiner Story "Die Macht und die Herrlichkeit" hingewiesen, um zu zeigen, wie man mit plumpen, pseudokritischen Fragen Clicks erzeugt. Nun: es wäre die Überschrift, mit der man Quote machen kann. Und tatsächlich: Am 16. März heißt es auf Youtube:
Man heilt Leidenschaften nicht durch den Verstand, sondern nur durch andere Leidenschaften.
Ludwig Börne (1786-1837), deutscher Schriftsteller
„Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.“
Willy Brandt (1912-1992), deutscher Politiker und Bundeskanzler
1991: „Wenn jeder Krieg ein Wahnsinn ist, dann ist ein Bruderkrieg ein Bruderkrieg, der schlimmste von allen. Er gleicht einem Menschen, der sich aus Selbsthass zerfleischt, um den Feind in sich zu töten.“
Elie Wiesel (1928-2016), Friedensnobelpreisträger, Schriftsteller und Überlebender des Holocaust
1996: „Wir sitzen in einem Gravitationsloch, das von der Masse der Erde bestimmt ist. Und wir müssen versuchen, daraus herauszufliegen.“
Jean-Francois Lieberherr , französischer Raketenexperte und Enkel von Jean Monnet