Freitag, 14. November 2025

Zum Tage: Böser Genius

 "Jedem Jahrhundert sendet der Unendliche 
einen bösen Genius zu, der es versuche."

Jean Paul (1763-1825), deutscher Schriftsteller, dessen Todestag am 14.  November 200 Jahre zurückliegt

Donnerstag, 13. November 2025

Nachschlagzeile: Putin 2001 (7)

 Russland, bei allem Respekt

Die Welt, 1. Oktober 2001

„Die Frage ist, ob Putins Winken in Richtung Nato – seine Berliner Rede war keine formelle Bewerbung – taktisches Manöver ist, große Wendung nach Westen, Sicherheitsarchitektur der Zukunft – oder Anfang vom Ende des Nordatlantischen Bündisses.“

Michael Stürmer (*1983), deutscher Historiker

Nachschlagzeile: Putin 2000 (6)

WHAT PUTIN SAYS
ISN'T NECESSARILY 
WHAT PUTIN DOES

Wall Street Journal, 19. Dezember 2000 

Mittwoch, 12. November 2025

Nachschlagzeile: Putin 2000 (5)

BRAUCHT RUSSLAND EINEN PINOCHET?

Die Welt, 1. April 2000 

2000: "Im Menschen steckt alles, von Santanischem bis zu Heiligem, aber indem wir 'Geist, Ehre und Gewissen' in Gesalt eines FSB-Vertreters an die Macht bringen, setzen wir keineswegs auf Cherubim mit sechs Flügeln."

Ljudmila  Ulitzkaja (*1943), russische Schriftstellerin, über Wladimir Putin

 

Dienstag, 11. November 2025

Nachschlagzeile: Putin 2000 (4)

Russland muss sich dekolonialisieren

 Die Welt, 18. Februar 2000

2000: „Russland ist jener Staat, der im vergangenen Jahrhundert seine Volksgruppen und Minderheiten am stärksten misshandelt hat. Man denke nur an die vielen Völker und die Millionen von Menschen, die etwas unter Stalin mit brutalsten Mitteln innerhalb der Sowjetunion deportiert oder schlichtweg liquidiert wurden“

Karl Habsburg (*1961), seit 1986 Präsident der Paneuropa-Bewegung Österreich


Montag, 10. November 2025

Zum Tage: Und 30 Jahre später...

 1995: „Die Automobilindustrie hat sich selbst bewiesen, dass sie in der Lage ist, neue Technologien zu ihrem Vorteil zu nutzen. Das Elektro-Auto ist bereits hier, und das solargetriebene Fahrzeug auf seinen Weg gebracht…“

Claire Cooding, britische Jounalistin, am 13. Oktober 1995 in der Financial Times (UK)

Nachschlagzeile: Putin 2000 (3)

 DER NEUE ZAR MACHT'S WUNDERBAR 

Financial Times Deutschland, 10. März 2000 

Sonntag, 9. November 2025

KRIEG ODER VERTEIDIGUNG?

 Liebe Freunde, ich weiß nicht, wie es Euch mit dem Wort Krieg geht, aber ich bin - als Hineingeborener des Kalten Krieges - aufgewachsen mit dem Wort Verteidigung als Gegenreaktion. Wie seht Ihr das? Ist unser "Wording" angemessen? R.V.

Nachschlagzeile: Putin 2000 (2)

 PUTIN ZEIGT SICH ALS DEMOKRAT

Die Welt, 3. Januar 2000 

Freitag, 7. November 2025

Nachschlagzeile: Putin 2000 (1)

PUTIN FORDERT 
60 MILLIARDEN 
SCHULDENERLASS

Die Welt, 15. Juni 2000, auf Seite 1

"Deutschland ist mit 120 Milliarden Mark 
der größte Gläubiger Russlands." 

Zum Tage: Gut & Böse

 „Unsere Eliten ähneln weniger den Pragmatikern der Renaissance als mittelalterlichen Klerikern, die die Welt scheinheilig in Gut und Böse einteilen.“

Robert D. Kaplan (*^1952), amerikanischer Journalist

Donnerstag, 6. November 2025

Nachschlagzeile: 2000

UNION WILL EINWANDERUNG ALS WAHLKAMPFTHEMA

Die Welt, 11. Oktober 2000 

 

Friedrich Merz: "Wir werden jedes Thema, 
das sich eignet, erfolgreich Wahlkampf zu führen, nutzen."