Posts mit dem Label Windows 7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windows 7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Zitat des Tages: Wer's glaubt, bezahlt den Ballmer...

2009: »Mit Windows 7 sparen Unternehmen
je Computerarbeitsplatz und Jahr
70 bis 100 Euro an Verwaltungskosten.«

Steve Ballmer, Vorstandsvorsitzender von Microsoft, bei einer Präsentation im BMW Museum
Journalyse-Quelle: FAZ, 8.10.2009: "Ein neuer Motor für Microsoft"

Sonntag, 16. August 2009

Windows 7: Ein Erfahrungsbericht kurz vor der Auslieferung...

... kann vielleicht ganz hilfreich sein. In ihrer Sonntagsausgabe nimmt sich die Washington Post des Themas an. Hier der LINK:

Donnerstag, 7. Mai 2009

Kurz vor Windows 7: Und der Wettbewerb schimpft bereits...

... über die Art und Weise, wie Microsoft ihren Browser wieder ins Betriebssystem integriert hat. In der neuesten Vorversion wird bei der Installation der Internet Explorer 8 als bevorzugter Browser eingerichtet, wenn man "Express Settings" für die Ausführung wählt. Damit werden die anderen Browser wie Firefox oder Opera in den Hintergrund gedrängt. Allerdings kann man durch Wahl des "Custom Settings" den präferierten Browser hervorheben. Aber dies macht den gesamten Installationsaufwand sehr viel komplizierter, weshalb Anwender diese Option ungern wahrnehmen.
Journalyse-Quelle: Financial Times, 7.5.2009, Richard Waters, Nick Tait: "Windows release sparks complaints"

Mittwoch, 14. Januar 2009

»Die Zeit der Maus ist vorbei«, meint...

... Amichai Ben-David, CEO von N-trig Ltd. Und er ist deswegen nicht traurig. Im Gegenteil: Denn nun kommt die Zeit der Touchscreens, für die er und seine Mitarbeiter in der israelischen Technologieschmiede, die entsprechenden Bedienkonzepte liefert. Sein Mauskiller muss so attraktiv sein, dass Microsoft sich jetzt mit 24 Millionen Dollar Risikokapital an dem Unternehmen beteiligte. Microsoft will damit die Verschmeldzung von Touchscreen und Windows 7, dem heißersehnten Vista-Nachfolger, ermöglichen. Aber die gute alte Tatstatur wird auch ein Touchscreen nicht ersetzen können.
Journalyse-Quelle: Wall Street Journal, 13.1.2009, Nick Wingfield: "Microsoft places a big bet on touch-screen technology"