2003: „Erst wenn wir die Arbeitsweise des Gehirns verstehen, können wir über die Ersetzung von Hirnteilen nachdenken. Solche Eingriffe sind fernste Zukunftsmusik.“
Peter Fromherz (*1942), Wissenschaftler am Max-Planck-Institut in München[1]
2023: „Viele Leute betrachten Künstliche Intelligenz mit Blick auf Algorithmen, die sich auf klassische Computerchips stützen“, sagt sie. „Wir arbeiten an neuromorphen Chips, die einem Netz von Nervenzellen nachempfunden sind.“
Alice Mizrahi (*1992), Forscherin bei Thales Research & Technology im Gemeinschaftslabor mit dem französischen Wissenschaftszentrum CNRS