Freitag, 25. Juli 2025

Zum Tage: Erziehung

 „Der größte Fehler, den man bei der Erziehung zu begehen pflegt, ist dieser, dass man die Jugend nicht zum eigenen Nachdenken gewöhnt.“

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), deutscher Dichter

19 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Lernen ohne Nachdenken führt zur Verwirrung, Nachdenken ohne Lernen zur Erschöpfung.

Chinesisches Sprichwort

Titus Maccius Plautus hat gesagt…

Nicht mit dem Alter, sondern durch Nachdenken kommt die Weisheit.

Anonym hat gesagt…

Welche Jugend mit dem Handy in der Hand hat denn heute noch Zeit zum Nachdenken?

Anonym hat gesagt…

Der dritthäufig genannte Berufswunsch heutiger Jugendlicher ist Influenzer/in.

Analüst hat gesagt…

Ist doch cool: viel Geld, wenig Arbeit! So jedenfalls die Vorstellung

Anonym hat gesagt…

Am Sonntag gibt es auch das Nachdenken bei einer Demo in Berlin:
„Antifaschistischer Pastatag – Pastasciutta Antifascista“: 50 Teilnehmende, Nansenstraße 2 (16-20 Uhr)

Anonym hat gesagt…

Und danach zum Italiener!

Anonym hat gesagt…

Und ich hatte schon Pascha-Tag gelesen 🤣 Das wäre noch was für mich gewesen🫣

Anonym hat gesagt…

Ja wenn die Jugend ans Nachdenken gewöhnt wäre, dann würde sie beim Nachdenken über die eigenen Eltern beginnen.
Das wissen die Eltern zu verhindern.

Anonym hat gesagt…

Da kann ich nicht hin.
Bin schon beim Sackhüpfen gegen Rechts mit meinen Kindern.

Anonym hat gesagt…

👍👍👍

Besserwisser hat gesagt…

Eigentlich ist adoptieren besser. Da können sich die Eltern ihre Kinder aussuchen und müssen nicht nehmen, was sie bekommen.

Kindermund tut Wahrheit kund

Anonym hat gesagt…

Aber auch da wissen Eltern nicht, ob der Balg mal später zur Vermummung neigt, oder sogar zum Elternmord.

Analüst hat gesagt…

Na ja, sie haben es doch in der Hand, indem sie das Balg erziehen und nicht verziehen

Anonym hat gesagt…

Das hätten sie bei eigenen Kindern erst recht.
Die haben noch keine Leidensrunde in einer Verwahrlosung oder Armut gedreht.

Anonym hat gesagt…

Dann ermorden sie wenigstens nicht die eigenen Eltern.
Da gibt's Rabatt.

Besserwisser hat gesagt…

Kommt noch - Altersarmut!

Besserwisser hat gesagt…

Dann ist ihre Work-Life-Balance endlich perfekt

Analüst hat gesagt…

Erziehen ist angewöhnen.

Johann Michael Sailer (1751 - 1832), katholischer Theologe, Bischof von Regensburg, verfasste zahlreiche theologische, philosophische und pädagogische Schriften