Donnerstag, 18. September 2025

Zum Tage: Ausländerfeindlichkeit 1998

"Nicht der Rechtsextremismus, sondern die Ausländerfeindlichkeit ist in den neuen Bundesländern mehrheitsfähig."

Die Zeit, 10. September 1998, Andrea Böhm: "Haß, nur Haß" 

Zweite Frage: Sind Sie ein Spießer?

 "Der Spießer ist bekanntlich ein hypochondrischer Egoist, und so trachtet er danach, sich überall feige anzupassen und jede neue Formulierung  der Idee zu verfälschen, indem er sie sich aneignet."

Ödön  von Horváth (1901-1938), deutschsprachiger Dramatiker ungarischer Staatsbürgerschaft

Mittwoch, 17. September 2025

Erste Frage: Sind Sie ein Idiot?

"Nehmen wir einmal an, lieber Leser, Sie seien ein Idiot. 
Und nehmen wir ferner an, 
Sie seien ein Mitglied des amerikanischen Kongresses. 
- Ach Gott, ich wiederhole mich."

Mark Twain (1835-1910), amerikanischer Schriftsteller

Dienstag, 16. September 2025

Zum Tage: Kirchenasyl

1994: "Kommt jemand nach gewissenhafter Prüfung zu dem Ergebnis, dass er einen Menschen vorGefahr schützen muss, hat er das Recht, sich ausbnahmesweise gegen staatliche Anordnungen zu stellen."
Karl Lehmann als Vorsitzender der Deutschenn Bischofskonferenz über Pfarrer, die mit Abschiebung bedrohten Ausländern Kirchenasyl gewähren

Sonntag, 14. September 2025

Zum Tage: Verrat

 „Wenn ich wählen müsste zwischen Verrat an meinem Freund und Verrat an meinem Land, so hätte ich hoffentlich den Mut, mein Land zu verraten.“

 

 E.M. Forster (1879-1970), britischer Schriftsteller

NACHSCHLAGZEILE: FAZ, 28. Januar 1989

 Ist Bonn eine Lügenrepublik?

Freitag, 12. September 2025

Zum Tage: Sind Sie ein Genie?

 „Erfindungsgabe  ist der einzige Beweis von Genie.“

Vauvenargues (175-1747), französischer Schriftsteller

Mittwoch, 10. September 2025

1981: Künstliche Intelligenz

 "Der Bau künstlicher Intelligenz würde das menschliche Leben tiefgreifend verändern und mit Sicherheit eine neue Wirtschaft, eine neue Gesellchaft und eine neue Geschichte bedingen."

National Research Council der USA, 1981 

Nun sind wir an dem Punkt. Das erste, was abgechafft wird, ist die Gesellchaft, dann die Geschichte und schließlich die Wirtschaft. R.V.  

Dienstag, 9. September 2025

Zum Tage: Hatte Merz das verstanden?

 „Opposition ist die Kunst,
so geschickt dagegen zu sein,
dass man später dafür sein kann.“

Charles Maurice de Talleyrand (1754-1838), französischer Staatsmann

Nachschlagzeile: Die Welt, 29. März 1997

 Ellison will Apple übernehmen

Nachschlagzeile: Die Welt, 11. März 2003

Ich bin ich

Zum Tage: Egoismus

„Der Egoismus – die Exklusivität für sich selbst – verursachte das Unglück, er verurteilt den Menschen zu tiefer Einsamkeit unter den Lebenden.“

Tschingis Aitamov (1928-2008), kirgisischer Schriftsteller