Seiten

Samstag, 12. Juli 2025

Bewährungsreform 1948


 Deutsches Museum in Bonn 

Foto: R.V.

Zum Tage: Radikale Apathie

 

„Radikalismus und Apathie liegen nahe beieinander“

Theodor Eschenburg (1904-1999), deutscher Historiker und Politologe

Donnerstag, 10. Juli 2025

Zum Tage: Der sozialistische Mensch

 1998: „Die Propaganda, wie der sozialistische Mensch zu sein hat, ist zum Selbstbild geworden. Und die Propaganda über den Kapitalismus wurde zum Stereotyp.“

Leo Montada (*1938), Direktor des Potsdamer Zentrums für Gerechtigkeitsforschung

Zum Tage: Tugenden

"Auch Tugenden stecken an."

Erich Kästner (1899-1974), deutscher Schriftsteller 

Sonntag, 6. Juli 2025

Zum Tage: Vorwurf

 „Es gibt für den Menschen nur ein wahres Unglück: Sich etwas vorzuwerfen haben.“

Jean de La Bruyère (1645-1696), französischer Moralist