Seiten

Freitag, 12. September 2025

Zum Tage: Sind Sie ein Genie?

 „Erfindungsgabe  ist der einzige Beweis von Genie.“

Vauvenargues (175-1747), französischer Schriftsteller

20 Kommentare:

  1. Wer will der Verstandeskraft und der Erfindungsgabe des Menschen Grenzen vorschreiben?

    AntwortenLöschen
  2. Erfindung – das einzig unverkennbare Zeichen der Genialität.

    Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 - 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

    AntwortenLöschen
  3. Die Erfindungen der Übersetzer sind nicht immer ein Beweis/Zeichen von Genie.

    AntwortenLöschen
  4. Charon tut nur seine Pflicht, gegen einen kleinen Obolus

    AntwortenLöschen
  5. Es denkt der Mensch sich für Minuten,
    hinein in die weite Ewigkeit,
    dass sich die Ewigkeit erkläre;
    jetzt - denn der Mensch hat keine Zeit. 

    AntwortenLöschen
  6. Es gibt bessere Möglichkeiten, sich der eigenen Dummheit zu vergewissern, als zu philosophieren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wer mich begreifen will, wird niemals
      Wer hätte jemals so viel Zeit?            fertig,
      Nur ein paar Augenblicke bin ich gegen-
      Zum Greifen nah und doch              wärtig 
      unendlich weit.

      Löschen
    2. Wer mich begreifen will, wird niemals fertig.
      Wer hätte jemals so viel Zeit?           
      Nur ein paar Augenblicke bin ich gegenwärtig.
      Zum Greifen nah und doch 
      unendlich weit.

      Löschen
  7. Antworten
    1. Cogito, also summ ich. 🐝

      Löschen
    2. Füll nur fleißig deine Waben
      Dass wir süßen Honig haben
      Summ, summ, summ
      Bienchen, summ herum

      Volkslied

      Löschen
    3. Manche handeln poetischer als sie schreiben.

      Löschen
  8. Die ewigen langweiligen leeren Vorübungen zum Kriege müssen dem Soldaten ordentlich Sehnsucht nach einem freieren und treffendem Realschießen machen.
    Jean Paul
    Bemerkungen über den Menschen 7. Band

    AntwortenLöschen
  9. Ich bin nie traurig genug, um die Welt besser zu machen.

    AntwortenLöschen
  10. Genius ist ewige Geduld.

    Michelangelo (1475 - 1564), eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni; italienischer Bildhauer, Maler, Baumeister und Dichter

    AntwortenLöschen
  11. Ein großer Genius bildet sich durch einen anderen großen Genius, weniger durch Assimilierung als durch Reibung.

    AntwortenLöschen
  12. Sind deshalb Tom und Jerry Geniusse?

    AntwortenLöschen