Seiten

Donnerstag, 18. September 2025

Zum Tage: Ausländerfeindlichkeit 1998

"Nicht der Rechtsextremismus, sondern die Ausländerfeindlichkeit ist in den neuen Bundesländern mehrheitsfähig."

Die Zeit, 10. September 1998, Andrea Böhm: "Haß, nur Haß" 

16 Kommentare:

  1. Haß??? Oder Hass… ich vergaß: das „S“ klemmt 🙈

    AntwortenLöschen
  2. [Es würde im Interesse der deutschen Arbeiter liegen, wenn wir sie zu Fachkräften ausbilden.] Dafür müssen wir natürlich dann die relativ primitiveren Arbeiten … von ausländischen Arbeitskräften besorgen lassen.

    Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard, NWDR-Interview vom 9. April 1954

    AntwortenLöschen
  3. Niemand lässt sich so gut ausbeuten wie Mitglieder einer Gemeinschaft, die ohne Hilfe der anderen in Deutschland nicht überleben können – illegal und ohne Sprachkenntnisse.

    Neske/Heckmann/Rühl, Menschenschmuggel, 2004

    AntwortenLöschen
  4. Statistisches Bundesamt18. September 2025 um 12:07

    Erwerbsquoten der inländischen (43 %) und ausländischen (70,8 %) Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1970.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Damals gabs noch keinen Familiennachzug und die Frauen versorgten die Familien.

      Löschen
  5. "Die Qualität einer freiheitlichen Gesellschaft bewährt sich nicht zuletzt darin, wie mit Minderheiten umgegangen wird und wie sich Minderheiten in einer Gesellschaft fühlen."

    Wolfgang Schäuble, Rede zur Amtseinführung des Beuauftragten für Auslandsdeutsche, Februar 2006

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Weil sich das so viele zu Herzen genommen haben, sollte heute mal ein Politiker eine solche über die Mehrheit machen.

      Löschen
    2. .... eine solche Aussage über ....

      Löschen
  6. «Jeder Mensch ist Ausländer – fast überall!»

    AntwortenLöschen
  7. Er [ein Paß] kommt auch nicht auf so einfache Weise zustand wie ein Mensch. Ein Mensch kann überall zustandkommen, auf die leichtsinnigste Art und ohne gescheiten Grund, aber ein Paß niemals. Dafür wird er auch anerkannt, wenn er gut ist, während ein Mensch noch so gut sein kann und doch nicht anerkannt wird.

    AntwortenLöschen
  8. Ein Jeder gehört zu einer Minderheit,
    einem Jeden geht etwas ab.
    Ein Jeder hat ein Handicap,
    einem Jedem gehts so.

    AntwortenLöschen
  9. Das Trinken erneuert die Kraft ermüderter Männer.
    Homer

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Essen und Schlafen ebenfalls

      Löschen
    2. Echte Kerle werden nicht müde 🥱

      Löschen
  10. Auf den Alkohol - die Ursache und Lösung aller Probleme!
    Homer Simpson
    amerik. Philosoph

    AntwortenLöschen