... zitieren wir hier die deutsche Ausgabe des 
Wall Street Journals, von dem wir nicht genau wissen, ob das nicht zukünftig das Welt Street Journal sein wird: »Das Statistische Bundesamt bestätigte in zweiter Veröffentlichung, dass 
das BIP zwischen April und Juni um 0,7 Prozent gewachsen ist und damit 
um 0,9 Prozent über dem Vorjahresquartal lag. Kalenderbereinigt betrug 
das Plus 0,5 Prozent. "Die deutsche Wirtschaft gewinnt nach schwachem 
Jahresbeginn an Dynamik", erklärte das Statistische Bundesamt. Die Daten
 entsprachen den Erwartungen von Ökonomen.« 
 
Die Wall Street ist seit 9/11 auch nicht mehr das, was sie mal war – von Bankenpleiten und Kursen im Sturzflug zu berichten lohnt sich nicht mehr, sobald die Aktionäre sich keine Zeitung mehr leisten können oder aber all das keine News mehr ist.
AntwortenLöschenFTD lässt grüßen – da hätte ich doch lieber das Handelsblatt vermisst.