Seiten

Freitag, 18. April 2025

Zum Karfreitage: Am Anfang

 „Der ans Ziel zu gelangen scheint,
ist in Wirklichkeit erst am Anfang.“

Augustinus (354-430), römischer Kirchengelehrter

Zum Tage: Heute vor 70 Jahren verstarb Albert Einstein

 1921: „Insofern sich die Sätze der Mathematik
auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher,
und insofern sie sicher sind,
beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit.“

Albert Einstein (1879-1955), deutscher Physiker mit Schweizer und amerikanischer Staatsangehörigkeit

Donnerstag, 17. April 2025

Zum Tage: Die Stammesgesellschaften

 2004: „Bedauerlicherweise gibt es vielerorts eine Art Rückzug auf die Stammesgesellschaften, wie sie Karl Popper beschrieben hat – der in Wahrheit eine große Angst vor der Freiheit innewohnt. Angst vor dem Fremden, dem Unbekannten. Und das sowohl auf westlicher wie muslimischer Seite. Sehen Sie doch das Misstrauen gegenüber Immigranten, die angeblich unsere Gesellschaft zerstören. Dagegen müssen wir kämpfen…“

Mario Vargas Llosa (1936-2025), peruanischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger

Montag, 14. April 2025

Zum Tage: Lost

 1934: »Where is the wisdom we have lost in knowledge? Where is the knowledge we have lost in information.«

T.S. Eliot, poet, in »Choruses from ´The Rock`«

 

2001: »Where is the information we have lost in data? Where is the data we have lost in the Internet?«

In »Choruses from ´The Rock`«

Sonntag, 13. April 2025

Zum Tage: Allhörend

 »Ich weiß ganz genau, dass uns in diesem Augenblick das gesamte Universum zuhört.«

Jean Giraudoux, 1882-1944, französischer Dramatiker in La Folle de Challiot